Politik
Ägypten: Mursi schlägt Bildung von Koalitionsregierung vor
GDN -
Ägyptens Präsident Mohammed Mursi hat zur Lösung der Staatskrise in dem Land die Bildung einer Koalitionsregierung vorgeschlagen. Dies geht aus einer Erklärung des Präsidialamtes hervor, die kurz vor Ablauf des Armee-Ultimatums veröffentlicht wurde.
In dieser lehnte Mursi einen Rücktritt erneut kategorisch ab. Zudem warf er der Opposition vor, eine Einigung zu verhindern. Der ägyptische Präsident forderte in der Erklärung des Präsidialamtes zudem das Militär auf, unparteiisch zu bleiben und sich nicht auf die Seite der Opposition zu schlagen. Die Armee äußerte sich nach Ablauf ihres Ultimatums an Mursi zunächst nicht. Das ägyptische Militär hatte zuvor angekündigt, am Mittwoch einen eigenen Plan für die Zukunft des Landes vorstellen zu wollen. Zur Stunde laufen Gespräche zwischen der Armee und der Opposition.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.



