Politik

"Steuerzahlergedenktag" dieses Jahr am 8. Juli

GDN - Ab Montag arbeiten die Beschäftigten in Deutschland in die eigene Tasche. Das hat nach "Bild"-Informationen (Samstagausgabe) der Bund der Steuerzahler ermittelt.
Demnach haben die Arbeitnehmer seit Jahresbeginn rein rechnerisch nur für den Staat geschuftet. Der gesamte Lohn wurde für Steuern und Sozialabgaben (u.a. Rentenbeitrag, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung) fällig. Im vergangenen Jahr fiel der sogenannte Steuerzahler-Gedenktag ebenfalls auf den 8. Juli. Da mussten die Beschäftigten durch das Schaltjahr jedoch einen Tag mehr für den Staat arbeiten. 2011 war es ein Tag weniger als dieses Jahr. 2010 waren es sogar drei Tage weniger.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.