Politik
Sonntagsfrage: Union legt weiter zu
GDN -
Die Union kann in der Wählergunst weiter zulegen. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommen CDU und CSU auf 41 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen wären.
Das sind 0,2 Prozentpunkte mehr als in der Vorwoche. Die SPD kommt auf 24,8 Prozent, was einem Verlust von 0,2 Prozent entspricht. Die FDP liegt bei 4,8 Prozent und verzeichnet damit leichte Gewinne von 0,1 Prozent. Die Grünen kommen auf 13,7 Prozent (Vorwoche: 13,8 Prozent). Die Linkspartei erreicht in den Umfragen im Durchschnitt unverändert 7,3 Prozent, die Piratenpartei kommt ebenfalls unverändert auf 2,4 Prozent. Die AfD bleibt bei 2,4 Prozent.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.



