Politik

Brüderle: Italien darf bei Reformanstrengungen nicht nachlassen

GDN - Nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit Italiens durch die internationale Ratingagentur Standard & Poor`s hat FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle das Land zu verstärkten Reformbemühungen aufgefordert: "Italien ist nicht Griechenland. Trotzdem darf die Regierung in Rom mit ihren Reformanstrengungen nicht nachlassen", sagte Brüderle dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe).
Italien sei ein wohlhabendes Land mit einer starken Industrie und kann deshalb auch die notwendigen Schritte etwa am Arbeitsmarkt einleiten. "Nur, der politische Wille muss dazu da sein", sagte Brüderle.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.