Politik
Aigner kündigt "Spielzeug-Pranger" an
GDN -
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat eine Ausweitung der Internetplattform "Lebensmittelklarheit.de" angekündigt: "Die Union will das Internet-Portal nach der Bundestagswahl auf Spielzeug und andere Bedarfsgegenstände ausweiten. Wir werden den Verbraucherschutz weiter ausbauen", sagte Aigner der "Welt am Sonntag".
"Die neue Plattform könnte `Produktklarheit.de` heißen." Die Umsetzung sei Aufgabe ihres Nachfolgers. Auf "Lebensmittelklarheit.de" können Verbraucher angeben, wenn sie sich von Produktwerbung getäuscht fühlen. Aigner zog zwei Jahre nach Einführung der von der Wirtschaft als "Internetpranger" abgelehnten Plattform eine positive Zwischenbilanz. "Ein Drittel der beanstandeten Kennzeichnungen wurden von der Wirtschaft verändert. Das ist ein großer Erfolg", sagte sie. "Die Hersteller haben eingesehen, dass ihre Botschaften missverständlich waren, und dass es sich lohnt, auf die Verbraucher zu hören."
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.



