Politik

Reduzierung von Atomwaffen: Westerwelle freut sich über "Rückenwind"

Guido Westerwelle
(Quelle: über dts Nachrichtenagentur)
GDN - Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat die Absichtserklärung von US-Präsident Barack Obama, die Atomwaffen des Landes um bis zu ein Drittel zu reduzieren, begrüßt. "Das ist Rückenwind für unsere Bemühungen um einen endgültigen Abzug der verbliebenen Nuklearwaffen aus Deutschland und Europa", schreibt Westerwelle in einem Gastbeitrag für die "Frankfurter Rundschau" (Dienstagsausgabe).
Obama habe die taktischen Atomwaffen, die sich auch noch in Deutschland befinden, ausdrücklich in seine Vorschläge einbezogen, so der Außenminister. Wenn es nun gemeinsam gelinge, die Abrüstungspläne des US-Präsidenten in die Tat umzusetzen, werde die Welt sicherer. "Deshalb wollen wir für die atomare Abrüstung Brücken bauen und den Dialog mit Russland verstärken. Abrüstungspolitik verlangt einen langen Atem und die Bereitschaft, sehr dicke Bretter zu bohren", so der FDP-Politiker.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.