Politik
Umfrage: Piratenpartei steigt auf 4 Prozent
GDN -
Die Piratenpartei profitiert anscheinend von der anhaltenden Debatte über Datenschutz in Deutschland. In einer Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern" und den Fernsehsender RTL verdoppelte die Partei ihren Stimmanteil auf 4 Prozent und liegt damit nur noch knapp unterhalb der Fünfprozent-Hürde, die den Einzug in den Deutschen Bundestag bedeutet.
Die Union kam in derselben Umfrage unverändert auf 41 Prozent, während die SPD auf 22 Prozent fällt Die FDP rangiert auf der Fünfprozenthürde, die Grünen geben zwei Punkte auf 12 Prozent ab, die Linkspartei erreicht neun Prozent. Rein rechnerisch hat das bürgerliche Lager damit drei Punkte Vorsprung vor einer rot-rot-grünen Koalition.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.



