Politik
Umfrage: NSA-Affäre beeinflusst Wahlabsichten bislang eher gering
GDN -
Die Ausspäh-Affäre und die Rolle der Bundesregierung haben bislang nur bei einer Minderheit möglichen Einfluss auf das persönliche Abstimmungsverhalten bei der Bundestagswahl. Das geht aus einer repräsentativen YouGov-Umfrage für die "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) hervor.
Demnach geben 33 Prozent der Befragten an, dass der Einfluss der Affäre auf ihre Wahlentscheidung "groß" oder "eher groß" sei. Dagegen sagen 40 Prozent, dass der Einfluss "eher klein" oder "klein" sei. 28 Prozent schätzen den Einfluss "mittel" ein. Zugleich halten 66 Prozent der Befragten das Verhalten der Bundesregierung und der Kanzlerin für nicht "überzeugend". 59 Prozent sagen dasselbe auch über das Verhalten der Opposition in der Affäre.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.



