Politik
Ägypten: Staatsanwaltschaft erlässt Haftbefehl gegen Mursi
GDN -
In Ägypten hat die Staatsanwaltschaft von Kairo am Freitag offiziell Haftbefehl gegen den gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi erlassen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Mena berichtet, wird Mursi beschuldigt, mit der radikal-islamischen Hamas zusammengearbeitet und für sie spioniert zu haben.
Die Gruppierung soll ihm auch bei der Flucht aus dem Gefängnis im Jahr 2011 während der 18-tägigen Proteste vor dem Sturz von Husni Mubarak geholfen haben. Mursi wird an einem unbekannten Ort für zunächst 15 Tage in Untersuchungshaft genommen und soll dort zu den Vorwürfen befragt werden. Seit dem Machtwechsel am 3. Juli wird Mursi vom Militär festgehalten. Die Unterstützer Mursis haben weitere Massenproteste angekündigt.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.



