Politik
FDP will Bafög für alle Studierenden unabhängig vom Einkommen der Eltern
GDN -
Die FDP entdeckt wenige Wochen vor der Bundestagswahl ihre Vorliebe für ein Grundeinkommen: Zumindest alle Studenten sollen Anspruch auf einen monatlichen staatlichen Zuschuss erhalten, berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Bislang beziehe nur ein gutes Viertel der Studierenden Bafög, heiße es in einem Beschluss des Hannoveraner Kreises, eines Zusammenschlusses liberaler Bildungspolitiker aus Bund und Ländern – künftig müsse die staatliche Unterstützung unabhängig vom Einkommen der Eltern geleistet werden.
"Das wäre ein richtiger Qualitätsverbesserungsschritt, der natürlich die Zahl der Empfänger deutlich erhöhen würde", sagte der bildungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Patrick Meinhardt. Studierende erhalten Bafög in der Regel jeweils zur Hälfte als Zuschuss, der nicht zurückzuzahlen ist, und als zinsloses Darlehen. Die Bafög-Leistungen sollen nach den Vorstellungen der Liberalen künftig komplett vom Bund übernommen werden. Bislang zahlen die Länder ein Drittel.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.



