Politik

Seehofer fürchtet Leihstimmenkampagne für FDP

Horst Seehofer
(Quelle: über dts Nachrichtenagentur)
GDN - Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) befürchtet angesichts der anhaltenden Schwäche der bayerischen FDP, dass es in der letzten Woche vor der Bundestagswahl zu einem deutlichen Leihstimmenanstieg für die Liberalen kommen könnte. Sollten die Freidemokraten am 15. September nicht wieder in den bayerischen Landtag einziehen, stehe der Union wenige Tage vor der Bundestagswahl "eine unberechenbare Woche" bevor, warnte CSU-Chef Seehofer kürzlich in einer Sitzung des Parteivorstands in München, wie der "Spiegel" berichtet.
Seehofers Befürchtung: Viele Unionswähler könnten dann zu den Liberalen wechseln, um sicherzustellen, dass die FDP am 22. September wieder in den Bundestag kommt. Eigentlich wollen CDU und CSU eine Leihstimmenhilfe – wie im Januar in Niedersachsen – auf jeden Fall verhindern. Derzeit kommen die Liberalen in Bayern in Umfragen auf Werte zwischen drei und fünf Prozent.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.