Politik

Präsidentschaftswahl in Simbabwe: Westerwelle fordert Aufklärung

Guido Westerwelle
(Quelle: über dts Nachrichtenagentur)
GDN - Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat mit Blick auf das umstrittene Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in Simbabwe Aufklärung gefordert. "Außenminister Westerwelle beurteilt die mangelnde Transparenz und die mutmaßlichen Unregelmäßigkeiten bei der Präsidentschaftswahl in Simbabwe sehr kritisch. Das wirft einen großen Schatten auf die politische und wirtschaftliche Zukunft Simbabwes", sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amts am Sonntag.
Deutschland teile die Forderung des UN-Generalsekretärs Ban Ki-moon nach einer umfassenden Aufklärung aller Manipulationsvorwürfe, so der Sprecher weiter. Am Samstag war der langjährige Präsident von Simbabwe, Robert Mugabe, zum Sieger der Wahl erklärt worden. Sein unterlegener Mitbewerber Morgan Tsvangirai erklärte, die Wahl anfechten zu wollen. Die Präsidentschaftswahl war von schweren Manipulationsvorwürfen überschattet worden. Die EU und die USA übten scharfe Kritik, die Vereinten Nationen verlangten eine Aufklärung der Vorwürfe.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.