Politik

Österreich: "Bildungspflicht" soll Schulpflicht ersetzen

Schüler in Klassenraum
(Quelle: über dts Nachrichtenagentur)
GDN - In Österreich soll die derzeit neunjährige Schulpflicht durch eine sogenannte "Bildungspflicht" bis zum 18. Geburtstag ersetzt werden. Das steht zumindest im noch unveröffentlichten diesjährigen Integrationsbericht des Landes.
Das Unterrichtsministerium begrüßte laut Medienberichten den Vorschlag, Jugendliche nur mit einem gewissen Mindeststandard in den Bereichen Lesen, Schreiben und Rechnen von der Schule abgehen zu lassen und nicht nach einem festen Zeitablauf, der nicht an bestimmte Bildungserfolge geknüpft ist. Ähnliche Forderungen hatten die Sozialpartner bereits Anfang diesen Jahres erhoben.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.