Politik

Österreich: Immer mehr Zuwanderer identifizieren sich mit ihrer neuen Heimat

Frau mit Kopftuch und Frau ohne Kopftuch
(Quelle: über dts Nachrichtenagentur)
GDN - Die Zuwanderer in Österreich identifizieren sich immer mehr mit ihrer neuen Heimat. Das geht aus dem Integrationsbericht 2013 hervor, der am Dienstagvormittag in der österreichischen Hauptstadt Wien vorgestellt wurde.
Demnach lebten im Jahr 2012 rund 1,58 Millionen Migranten in Österreich. Deren Identifikation mit der Alpenrepublik hat sich im Vergleich zum Vorjahr erhöht: 57,1 Prozent der Migranten fühlen sich in Österreich heimisch. 2011 gaben dies lediglich 55,5 Prozent der befragten Migranten an. Insbesondere unter türkischstämmigen Migranten hat sich das Heimatgefühl erhöht: Bei dieser Gruppe verzeichnete der Bericht ein Plus von knapp sieben Prozent.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.