Politik

Plagiatsvorwürfe: Universität fordert Stellungnahme von Lammert

Norbert Lammert
(Quelle: über dts Nachrichtenagentur)
GDN - Im Fall des Plagiatsverdachts gegen Bundestagspräsident Norbert Lammert hat die Ruhr-Universität Bochum den CDU-Politiker aufgefordert, sich zu den Vorwürfen zu äußern. "Der Ombudsmann der Universität Bochum hat Herrn Lammert um eine Stellungnahme zu den Vorwürfen gebeten", erklärte eine Sprecherin der Bundestagsverwaltung der Tageszeitung "Die Welt".
Der Bundestagspräsident habe der Bitte entsprochen. "Die Stellungnahme wird in den nächsten Tagen bei der Ruhr-Universität eingehen." Ein anonymer Plagiatsforscher wirft Lammert wissenschaftliches Fehlverhalten in seiner Doktorarbeit vor. Die Universität prüft den Verdacht, nachdem sie von Lammert darauf hingewiesen wurde. Zunächst geht der Ombudsmann der Hochschule dem Anfangsverdacht nach. Eine anschließende Prüfung durch eine Kommission gilt als sehr wahrscheinlich.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.