Politik
Obama will Überwachung durch US-Geheimdienste transparenter machen
GDN -
Im Zuge der Affäre um die weltweite Internet-Überwachung durch die NSA hat US-Präsident Barack Obama mehr Transparenz bei der Arbeit des Geheimdienstes angekündigt. Auf einer Pressekonferenz in Washington erklärte Obama, er wolle das Vertrauen der Öffentlichkeit in diese Programme verbessern.
Der US-Präsident kündigte dafür ein Vier-Punkte-Programm an: So soll zusammen mit dem US-Kongress das Programm zur Telefon-Überwachung verbessert und der Patriot Act sowie das Geheimgericht FISA entsprechend reformiert werden. Zudem sollen die US-Behörden so viele Informationen wie möglich öffentlich machen. Schließlich sollen externe Experten die laufenden Überwachungsprogramme überprüfen.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.



