Politik

SPD-Linke nimmt Steinbrück und Gabriel bei Steuer-Plänen in die Pflicht

GDN - Die SPD-Linke hat verärgert und enttäuscht auf die Hinweise der Parteiführung reagiert, wonach die geplanten Steuererhöhungen unter bestimmten Umständen nicht umgesetzt sondern durch Mehreinnahmen aus einem verbesserten Kampf gegen Steuerbetrug und –vermeidung ersetzt werden. Juso-Chef Sascha Vogt sagte der "Bild"-zeitung (Dienstagsausgabe): "Natürlich irritiert so eine Debatte die eigenen Leute. Es ist immer besser, wenn man bei der vereinbarten Linie bleibt. Wir müssen unsere Steuerpläne nicht verstecken, denn höhere Steuern für Reiche sind ungemein populär."
Die Sprecherin der Partei-Linken, Hilde Mattheis, sagte: "Wir haben im Wahlprogramm ein ganz klares Bekenntnis zu gerechteren Steuern, damit sich Menschen mit höchsten Vermögen und Einkommen stärker beteiligen. Andere Debatten sind nicht hilfreich."
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.