Politik

Den meisten Deutschen sind Wahlplakate egal

(Quelle: über dts Nachrichtenagentur)
GDN - Wahlplakate sind in den Augen der meisten Deutschen weitgehend überflüssig. 83 Prozent der Deutschen sagen: "Wahlplakate haben keinen Einfluss auf meine Wahlentscheidung."
Das ergab eine nach eigenen Angaben repräsentative Umfrage mit 1.087 Teilnehmern des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag der Bild-Zeitung. Lediglich 12 Prozent der Befragten glauben, dass Plakate Einfluss auf die Meinungsbildung haben. 5 Prozent sind unentschieden. Laut der "Bild"-Umfrage würden 76 Prozent der Deutschen nichts vermissen, wenn es keine Plakate gäbe, nur 17 Prozent mögen den bunten Straßenschmuck, 6 Prozent haben auch dazu keine Meinung. Auf die Frage, wieviel Aufmerksamkeit sie den Wahlplakaten schenken, gaben 64 Prozent der Befragten an, "eher beiläufig" hinzusehen. 18 Prozent der Deutschen schauen sogar "überhaupt nicht hin". Nur 15 Prozent mustern Wahlplakate "genau". (3 Prozent weiß nicht/keine Angabe). Auch zum "Nachdenken über kandidierende Politiker oder politische Inhalte" regen Plakate kaum an. Laut Umfrage verneinen zwei Drittel (68 Prozent) der Befragten eine entsprechende anregende Wirkung. Immerhin gut ein Viertel (27 Prozent) finden die Motive der Parteien anregend. (5 Prozent weiß nicht/keine Angaben). Nach Ansicht von Psychologen können Wahlplakate dennoch großen Einfluss auf die Wähler haben - wenn auch unterbewusst.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.