Politik

Albig fordert SPD zu Kraftakt in Wahlkampf auf

GDN - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) hat seine Partei zu einem Kraftakt im Bundestagswahlkampf aufgefordert. "Hintern hoch, Wahlkampf machen – und zwar wir alle", sagte er dem Magazin "Cicero" (Septemberausgabe).
"Meine Erfahrungen machen mich sicher, dass man an der Haustür Wahlen gewinnen kann. Ganz altmodisch." Nach Ansicht von Albig, der früher Sprecher des damaligen Bundesfinanzministers Peer Steinbrück war, überschätzt sich der Hauptstadtjournalismus. "In Berlin werden Dinge heiß diskutiert, von denen hört man in Trappenkamp nie." Mit Blick auf die Berichterstattung über Steinbrück warf Albig den Berliner Medien Opportunismus vor. "Sie sind opportunistisch und laufen der Stärke hinterher", kritisierte er in dem "Cicero"-­Interview. Das dürfe einen aber nicht überraschen. "Wenn man stolpert, heißt es aufstehen, Mund abwischen, weitergehen. Das geht leichter, wenn man dabei von vielen gestützt wird."
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.