Politik
Brüderle lehnt Verbot von Ölheizungen ab
GDN -
Die Pläne der Grünen zu einem Einbauverbot von Ölheizungen ab 2015 stoßen bei der FDP und in der Hauswirtschaft auf Ablehnung: "Das ist ein Angriff auf den Häuslebauer", sagte FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle der "Bild-Zeitung". Der FDP-Politiker warnte vor kalten Heizungen im Winter, sollten die Grünen ihre Pläne umsetzen.
"Jetzt sollen die Menschen im Winter nicht mehr heizen dürfen? Der Verbotswahn der Grünen wird immer irrer." Auch der Eigentümer-Verband Haus & Grund kritisierte ein mögliches Ölheizungsverbot scharf. Verbandspräsident Rolf Kornemann nannte die Pläne in der "Bild-Zeitung" einen "Anschlag auf die Mündigkeit von Bauherren und Hauseigentümern". Es gebe in einigen Regionen keine Alternative zu Ölheizungen, da dort keine Gasleitungen liegen. Im Programm für die Bundestagswahl fordern die Grünen unter anderem ein Einbauverbot von Ölheizungen ab 2015.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.



