Politik
Bericht: Raketenangriffe auf Syrien frühestens am Donnerstag
Weiteren Medienberichten zufolge hat das Weiße Haus derweil seine Bemühungen intensiviert, internationale Unterstützung für einen Militäreinsatz zu sammeln. US-Präsident Barack Obama habe mit seinen Amtskollegen aus Großbritannien, Frankreich und Australien telefoniert und das weitere Vorgehen abgestimmt. Der britische Premier David Cameron rief das Parlament aus dem Urlaub zurück, am Donnerstag soll es eine Abstimmung über eine britische Beteiligung am Einsatz geben. Der Einsatz solle nur wenige Tage dauern und eine eindeutige Nachricht an das Regime des syrischen Machthabers senden, dass ein Einsatz von Chemiewaffen nicht toleriert werde. Der Einsatz solle nicht zur unmittelbaren Unterstützung der syrischen Oppositionsgruppen dienen. Der US-Verteidigungsminister Chuck Hagel sagte, das Militär sei bereit, jeden vom Weißen Haus gegebenen Befehl umgehend umzusetzen.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.



