Politik

TV-Duell: Merkel verteidigt Gesundheitssystem - Steinbrück mahnt

GDN - Beim Thema "Gesundheit" haben sich die Kontrahenten im TV-Duell am Sonntagabend wie erwartet in ihren typischen Rollen gezeigt: Merkel lobte die aktuelle Lage - Steinbrück mahnte Änderungen an. "Wir können stolz sein auf unser Gesundheitssystem", sagte Merkel überzeugt.
"Insgesamt" sei das System zuverlässig, so die Kanzlerin, dennoch werde natürlich an Verbesserungen gearbeitet. Steinbrück mahnte, das Gesundheitssystem werde in wenigen Jahren "an die Wand" fahren. Deutschland drohe zudem ein Pflege-Notstand. Beide Kandidaten gaben zu, selbst privat versichert zu sein. Bezogen auf das Betreuungsgeld übte Steinbrück scharfe Kritik: Diese staatliche Leistung sei integrationspolitisch falsch, Kinder aus niedrigeren sozialen Schichten und Kindern von Migranten würde dadurch Chancengleichheit genommen. Merkel, die in der Vergangenheit ebenfalls als Kritikerin des Betreuungsgeldes galt, verteidigte es nun: Es sei ihre feste Überzeugung, dass jede Familie volle Wahlfreiheit habe, ob Kinder ausschließlich selbst betreut werden sollen oder in die Kita gehen.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.