Politik
Paritätischer Wohlfahrtsverband: Hartz-IV-Anhebung zu gering
GDN -
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat die geplante Anhebung des Hartz-IV-Regelsatzes als zu gering kritisiert. Es handele sich weiter um einen "kümmerlichen Armutssatz", sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Ulrich Schneider, der "Berliner Zeitung" (Mittwochsausgabe).
Nötig sei ein Satz von mindestens 437 Euro plus Zahlung einmaliger Leistungen. Das Bundeskabinett soll am heutigen Mittwoch die Anhebung des Regelsatzes um neun auf 391 Euro ab 2014 beschließen. Es handelt sich um eine reguläre Anpassung, die sich an der Preis- und Lohnentwicklung orientiert. Der Bundesrat muss der Verordnung aus dem Bundesarbeitsministerium noch zustimmen.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.



