Politik

Europäische Klima- und Energiepolitik vor grundlegendem Wandel

Stromzähler
(Quelle: über dts Nachrichtenagentur)
GDN - Die Klima- und Energiepolitik in Europa könnte vor einem grundlegenden Wandel stehen. Die meisten EU-Staaten wollen laut eines Berichtes der F.A.Z. nicht mehr mehrere Ziele gleichzeitig verfolgen und sich stattdessen auf die Reduzierung von Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen konzentrieren.
Dies schreibt das Blatt unter Berufung auf eine interne Übersicht des Bundeswirtschaftsministeriums, die der Zeitung vorliegt. Im Bundeswirtschaftsministerium werde dies als Bestätigung der eigenen Position gewertet. Deutschland hatte keine Stellungnahme abgegeben, weil sich Umweltminister Peter Altmaier (CDU) und Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) wegen "unüberbrückbarere Differenzen" nicht auf eine einheitliche Position hatten einigen können.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.